Ischia Porto ist der Hauptort der Insel Ischia. Die Gemeinde hat knapp 20.000 Einwohner und liegt an der Ostküste.
Im Hafen von Ischia Porto kommen Fähren an, und auch die Besitzer von Yachten gehen hier gern vor Anker. Auch wenn Sie Ihren Urlaub in einem anderen Ort auf Ischia verbringen sollten, lohnt es sich unbedingt, den einen oder anderen Ferientag für Ischia Porto zu reservieren! Auf die Schönheit und Attraktivität der Gemeinde macht dieser Artikel von www.bella-ischia.de aufmerksam.
Strand und Thermalwasser in Ischia Porto
Beim Stadtteil Ischia Porto-Cartaromana finden Sie einen sehr schönen Sandstrand. Die Attraktion am Cartaromana-Strand sind die warmen Thermalquellen, die unter Wasser sprudeln und Badegäste dazu verlocken, sich auch bei kühlem Wetter ins Wasser zu wagen! Wer gern in wohltemperiertem Thermalwasser schwimmt, besucht den kleinen Thermalpark „Giardino Eden“ – ebenfalls an der Ostküste von Ischia auf der Gemarkung des Hauptortes gelegen. Sie haben in diesem hübschen Thermalfreibad die Wahl zwischen drei Schwimmbecken, in denen das Wasser auf 30 °C bis 40 °C erwärmt ist. Viele Besucher des Thermalparks schwimmen natürlich auch im Meer – ein direkter Zugang ist vorhanden. Ein Stück vor der Küste ragt ein Felsen aus dem Wasser, der den Namen „Scogli di St. Anna“ trägt und als Badeplattform gestaltet wurde. Hier macht ein Sonnenbad besonderen Spaß! Im Thermalpark finden Sie aber auch schöne Plätze zum Sonnen, auf Terrassen mit Liegestühlen. Und Sie können das Restaurant des Thermalparks besuchen.
Sehenswürdigkeiten in Ischia Porto

Das Castello Aragonese auf Ischia
Es ist in einem hübschen Gebäude, nämlich einem alten Uhrturm, untergebracht. Vor der Küste von Ischia Porto erhebt sich eine Felseninsel aus dem Meer. Eine Brücke führt zur Insel hinüber. Versäumen Sie nicht, einmal einen Spaziergang über die Brücke zu machen. Auf der Insel thront die Festung „Castello Aragonese“, die aus mehreren historischen Bauwerken besteht. Besonders schön ist die große Kirche „Chiesa dell‘ Immacolata“, deren Kuppel weithin zu sehen ist. Ein ehemaliges Kloster dient heute als Hotel. Und die Katakomben, in denen vor 200 Jahren politische Gefangene eingesperrt waren, verursachen bei manchem Besucher noch heute eine Gänsehaut … Wenn Sie von der Besichtigung der Katakomben wieder ans Tageslicht gestiegen sind, könnten Sie sich bei einem der Cafés auf der Festung in die Sonne setzen und die Aussicht genießen!
Quelle: www.bella-ischia.de/die-insel-ischia/die-gemeinde-ischia-porto/