Ein Besuch in der Region Kampanien und des Golfs von Neapel bietet die Möglichkeit, die Traditionen, Geschichte und Natur von einigen der beliebtesten Städte, Inseln und Resieziele Italiens zu erleben.

Der Golf von Neapel ist eine Bucht im südlichen Tyrrhenischen Meer, die zwischen der Halbinsel Flegrea und der Halbinsel  von Sorrent liegt.  Zwischen dem Kap Miseno und dem Kap Posillipo umschließt er auch den Golf von Pozzuoli.

Der Golf von Neapel ist über vier Meeresstrassen zugänglich:

  • den Kanal von Procida zwischen der Insel Procida und dem Festland (Monte di Procida)
  • den Kanal von Ischia zwischen der Insel Ischia und Vivara
  • den Kanal “Bocca Grande” zwischen Ischia und Capri
  • den Kanal “Bocca Piccola” zwischen Capri und der Halbinsel von Sorrent

Von Neapel, Sorrent und Pozzuoli starten mehrmals täglich Schiffe, Tragflächenboote und Fähren nach Ischia, Capri, Procida, Casamicciola, Formia, Ponza und Ventotene.

Sorrent:

Der Hafen von Sorrent

Der Hafen von Sorrent

Sorrent  ist eine der wichtigsten Städte des Golf von Neapel. Mit seiner Lage direkt über dem Meer, genießt Sorrent einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht. Das historische Zentrum charakterisiert sich durch ein Labyrinth aus engen Straßen und Gassen und ist der perfekte Ort, um die traditionellen Souvenirs aus Holz, exquisiten Korallenschmuck und hochwertige Lederwaren zu  kaufen. Der gewölbte Kreuzgang von St. Franziskus ist mit seinen herrlichen Palmen und großen lilafarbenen Bougainvillea wahrlich einen Besuch wert.

Neapel:

Neapel ist Italiens drittgrößte Stadt. Das historische Herz  umfasst heute noch die Straßen, die hier einst von den alten Römern erbaut wurden. Die Via Toledo ist die älteste Straße. Im Norden wird Neapel von dem, auf einem Hügel liegenden Stadtteil Vomero beherrscht, der mit seinen eleganten Villen und Museen besticht.

Neapel bei Nacht

Neapel bei Nacht

Das Nationale Archäologische Museum zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen von Neapel. Das Erdgeschoss des Museums beherbergt  eine Sammlung von Skulpturen, darunter Statuen aus der Kaiserzeit, während es im Zwischengeschoss eine Sammlung römischer Mosaike zu bewundern gibt. Im Salone della Meridiana sind eine Sammlung römischer Statuen, Wandmalereien, Glas, Keramik und andere Gegenstände des antiken Kampaniens untergebracht.

Die Piazza Municipio, Piazza Plebescito und Palazzo Reale bilden zusammen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Neapel. Die Piazza Municipio ist nur wenige Schritte vom Hafen von Beverello entfernt und beheimatet das Castel Nuovo, das auch unter dem Namen Maschio Angioino bekannt ist. Die Festung wurde im Jahr 1282 von den Anjou  errichtet und dann durch die Aragonesen nach und nach in eine königliche Residenz umgewandelt.

In der Nähe liegt das Theater San Carlo, das  größte italienische Opernhaus und eine der wichtigsten Opern der Welt, und  die Piazza Plebiscito mit ihren halbkreisförmigen Kolonnaden, die den, von Bernini entworfenen Kolonnaden auf dem Petersplatz, sehr ähnlich sind. Der Palazzo Reale, der  von Domenico Fontana von  1600-1602 für König Philipp II.  gebaut wurde, liegt direkt gegenüber.

Der berühmteste königliche Palast Italiens, der auch oft mit Versailles verglichen wird, befindet sich in Caserta. Bei einem Besuch in Kampanien sollte diese Sehenswürdigkeit auf gar keinen Fall fehlen. Er wurde von dem  Hofarchitekten Luigi Vanvitelli entworfen. Die Fassade hat eine herrliche Länge von 250 Metern, vier identische Innenhöfe und Gärten, die sich auf insgesamt 3 km erstrecken. Skulpturen, Brunnen, Kaskaden und ein kleiner  künstlicher See sind alle Teil der bezaubernden Landschaft rund um den Königspalast.

Die Insel Ischia:
Blick auf die Gemeinde Forio

Blick auf die Gemeinde Forio

Die grüne und hügelige Insel Ischia ist die größte in der Bucht von Neapel. Die kleinen Dörfer von Casamicciola Terme, Lacco Ameno und Forio, liegen inmitten süß duftender Pinienwälder und Olivenhainen. Fast jede Mauer und jedes Tor wird hier von  großen Kaskaden aus rosa und lila Bouganvillea  geschmückt. Im Zentrum der Insel erhebt sich ein erloschener Vulkan, dessen Hänge den perfekten Boden für den Anbau der Trauben  bieten, aus denen der hervorragende Monte Epomeo Wein gewonnen wird.

Während Ischia wegen ihrer Fülle an üppiger Vegetation  die „Isola Verde“, die grüne Insel, genannt wird, ist  Capri angesichts ihres  kristallklaren Wassers unter dem  Namen ”Isola Azzurra“, die  blaue Insel bekannt.  Wenn man mit einer der ersten Fähren oder Schnellboote übersetzt, ist ein Tag ausreichend, um diese kleine Insel, die in der Römerzeit die Heimat des großen Kaisers Augustus und seines Adoptivsohns Tiberius war,  zu besuchen.

Die Fähren und Schnellboote legen in Marina Grande, dem  Fischerviertel der Insel an. Von hier starten private Boote für Touren rund um die Insel und zu der berühmten Grotta Azzurra. Von Marina Grande erreicht man  leicht die  legendäre Piazzetta und die Via Camerelle, die mit exklusiven Boutiquen und luxuriösesten Hotels gesäumt ist. In der Nähe befinden sich das Kartäusekloster des hl. Jakob und  die Gärten des Augustus.

Eine kurze Fahrt mit dem Bus oder Taxi führt nach Anacapri, das auf dem höchsten Punkt der Insel  liegt und für seine wunderschönen Landschaften und Küsten-Pfade bekannt ist. Hier darf eineTour durch die Stadt und ein Besuch in der Kirche San Michele mit ihrem prächtigen handgemalten Majolika Boden und der Villa San Michele, die von dem schwedischen Autor und Arzt, Axel Munthe gebaut wurde, nicht fehlen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen