Laut einer Legende verdankt Neapel seine Entstehung der Meerjungfrau Partenope. Kein Wunder also, dass Neapel in all seinen Aspekten eine Mischbildung aus Gut und Böse, Freude und Trauer, sowie Schönheit und Verfall präsentiert. Jeder der Besucher wird unweigerlich feststellen, dass Neapel eine sehr kontrastreiche Seele in sich birgt.
In Neapel findet man wunderschöne, historische Monumente, wie das Museum Capodimonte, oder den königlichen Palast, traumhafte Villen und prunkvolle Straßen inmitten hässlicher, moderner Bauten, Verkehr, Chaos, Kriminalität und bitterer Armut. Für die Touristen ist Neapel ein einziges faszinierendes Theater, auf dessen Bühne es sowohl die Bilder aus total heruntergekommenen Stadtteilen und Armut, als auch Szenarien voller Idylle und purer Romantik zu entdecken gibt.
Neapel ist ein wahres Drama des Lebens, das offen, frei und für alle zugänglich ist. In der Seele Neapels herrscht neben Verzweiflung und Elend auch eine sprudelnde Lebensfreude und eine geradezu mystisch anmutende Religiosität. Für eine Ferienwohnung in Italien am Meer gibt es sicherlich keine malerischere Lage, als den tiefblauen Golf von Neapel mit dem majestätischen Vesuv im Hintergrund.
Ferienunterkünfte in Neapel:
Die Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Italien am Golf von Neapel ist beinahe grenzenlos. Obwohl Neapel, was Unterkünfte angeht, in der Regel nicht als ein besonders erfreuliches Pflaster gilt, gibt es viele Privateigentümer von Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Neapel, die das ganze Jahr über verlockende Angebote bieten. Auf den verschiedenen Internetportalen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Italien von privat, wie zum Beispiel Itineralis, findet der Nutzer oft auch interessante Offerten für einen Last Minute Urlaub in Italien. Die Ferienunterkünfte von Neapel befinden sich in den unterschiedlichsten Teilen der Stadt. So gibt es Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Meer, im historischen Stadtkern, im Grünen, oder am Fuße des Vesuvs. Die Kategorien der Privatunterkünfte, Bed und Breakfast, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienapartments werden allen Ansprüchen und Geldbeuteln gerecht.
Absolut zu vermeiden gilt es allerdings die Leute, die am Bahnhof herumlungern und die Touristen abfangen, um sie zu irgendeiner obskuren Unterkunft in Neapel schleppen zu wollen.
Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Italien, die man auf renommierten Internetportalen findet, gelten als sicher. Bei der Buchung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen von privat fällt üblicherweise ein Vorauszahlung von 20 bis 30 Prozent des Gesamtbetrages an. Diese sollte aber erst dann an den Eigentümer bezahlt werden, sobald man von diesem eine Buchungsbestätigung mit einer detaillierten Beschreibung und Fotos des Objekts, sowie die Adresse der Ferienwohnung erhalten hat.
Unterwegs in Neapel und Umgebung:
Um die facettenreichen Gesichter Neapels, sowie das traumhafte Umfeld von Neapel, wie zum Beispiel die legendäre Amalfiküste, die weltbekannten archäologischen Ausgrabungsstätten von Pompeji und Heraculaneum kennenzulernen, oder dem Vesuv einen Besuch abzustatten, sollte man für seinen Urlaub in Neapel mindestens 10 Tage einplanen.
Einer der faszinierendsten Eindrücke, den man bei einem Besuch in Neapel sammeln kann, ist mit Sicherheit ein Spaziergang entlang der Spaccanapoli, der ältesten Straße Neapels. Die Spaccanapoli teilt die Stadt Neapel wie eine gerade Linie in zwei Teile und reicht vom Spanischen Viertel bis zum Stadtteil Forcella. Wer auch immer entlang dieser pulsierenden Straße schlendert, wird das Gefühl haben, die Gegenwart verlassen zu haben und sich ganz plötzlich im Mittelalter zu befinden. Längs der Spaccanapoli findet man nicht nur antike Gebäude und Kirchen, sondern auch den unverwechselbaren Geruch der neapolitanischen Küche.
Ein weiterer unvergleichlicher Höhepunkt einer jeden Neapel Reise ist natürlich auch der Besuch im Archäologischen Museum von Neapel. Dieses wurde 1816 eröffnet und ist heute eines der wichtigsten Museen der Welt. Das Archäologische Museum von Neapel beherbergt neben den wertvollen Funden von Pompeji auch Funde aus dem griechisch-römischen Zeitalter, sowie ägyptische und etruskische Altertümer.