Die kleinste und ursprünglichste Insel im Golf von Neapel liegt zwischen Kap Miseno und Ischia und heißt Procida.

Auf der weniger als 4 km² Insel vulkanischen Ursprungs leben 10.580 Einwohner und in der Sommersaison zahlreiche Touristen, die die herrliche Natur und Kultur der Insel genießen. Procida erreicht man nur mit der Autofähre von Neapel, Pozzuoli oder Ischia bzw. mit den schnelleren, aber auch teureren Tragflächenbooten, welche nur von Neapel und Ischia aus starten und bei starkem Seegang nicht fahren. Besucher, die mit dem Boot am Hafen Marina Grande ankommen, können dort einen wundervollen Blick auf pastellfarbene Fischerhäuschen genießen.

Blick auf die Insel Procida

Zu Fuß die Insel Procida erkunden:

Zu Fuß oder mit den dreirädrigen Minitaxis kann man in wenigen Minuten die Festung Palazzo Baronale, die sich auf einer steilen Klippe befindet, erreichen und dort den wundervollen Blick auf die Küste und Procida genießen. Die kleine Insel Procida ist von einer immergrünen Vegetation und vielen dunkelgrünen Zitronen- und Orangenhainen geprägt, von denen sich die weißen Häuser leuchtend abheben. Auf der höchsten Erhebung (91 m) befindet sich die schöne Altstadt Terra Murata und die Abtei San Michele Arcangelo, von der man ebenfalls einen schönen Blick auf den Golf hat.

Eine der malerischsten Ecken der Insel Procida findet man beim Fischerdorf Corricella, das mit seinen bunten Häuschen und den blauen Fischerbooten bezaubert. Der charakteristische kleine Ort hat sich um einen ehemaligen Vulkankrater gebildet und besitzt einige hübsche Cafés. Am anderen Ende der Insel findet man in einer Bucht den Hafenort Chiaiolella. Viele Hotels und Strandbäder locken hier Besucher an, die bei angenehmen Tages-Maximaltemperaturen von 21 bis 26 °C und Wassertemperaturen von mindestens 21 °C einen erholsamen Badeurlaub in der schönen Region Kampanien verbringen.

Die kleine Insel Vivara vor Procida:

Die Chiaiolella vorgelagerte Insel Vivara ist ein wahres Wald- und Vogelparadies und leicht über eine Brücke zugänglich. An der halbmondförmigen Form des Inselchens kann man wunderbar den vulkanischen Ursprung ablesen. Die 35,63 ha große Insel ist im Prinzip der westliche Rand eines Vulkankraters, der heute größtenteils unter Wasser liegt. Heute ist die Vivara unbewohnt und gehört seit 1974 zum Naturschutzgebiet Area naturale marina protetta Regno di Nettuno, in dem man viele seltene Vogel- und Pflanzenarten findet.

Das bezaubernde Procida wird auch als schwimmende Insel bezeichnet und war Schauplatz in vielen Büchern und Filmen, wie z.B. Der talentierte Mr. Ripley und Der Postmann. Abseits des Massentourismus kann man hier einen wundervollen Urlaub mit viel Kontakt zur Natur verbringen.

Weitere Infos und Hoteltipps findet ihr hier bei Bella-Ischia.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen